Verdickte Zehennägel – kein Pilz
ORTHOPÄDEN WARNEN:
„Verdickte Zehennägel (Holznägel) können den Gang beeinträchtigen. Dies führt zu einer ungleichmäßigen Belastung der Knie, Hüften und Füße und kann Schmerzen verursachen sowie den Verschleiß der Gelenke beschleunigen.“

>>> Bakterien und Pilzsporen unter dem abgelösten, beschädigten Nagel produzieren ständig Abfallstoffe, die über die Blutgefäße in den Kreislauf gelangen und Ihr Immunsystem schwächen …

Ungleichmäßige Belastung: Durch den veränderten Gang wird die Belastung vom Körpergewicht ungleichmäßig verteilt, was zu einer erhöhten Abnutzung, Schmerzen der Knie-, Hüft- und Fußgelenke sowie Beschwerden führt.
Ein Holznagel ist eine Nagelerkrankung, die durch Verdickung, Verfärbung und Verhornung des Nagels gekennzeichnet ist. Häufig wird diese Erkrankung durch eine Pilzinfektion verursacht, die die natürliche Struktur des Nagels verändert, ihn dicker und brüchiger macht.
Ursachen: Schuppenflechte; Zu enge Schuhe; Eingelaufene oder zu kleine Socken; Trauma; Nagelpilz
Symptome:
Verdickung des Nagels: Der betroffene Nagel wird dicker und unebener im Vergleich zu einem gesunden Nagel. Die Farbe kann gelblich oder braun werden. Die Nageloberfläche wird spröde, rissig oder brüchig.
In fortgeschrittenen Fällen kann der Nagel sich verformen und teilweise vom Nagelbett ablösen.
Schmerzen: Häufiges Anstoßen oder Quetschen des Nagels kann zu Rissen oder Einrissen führen, was Schmerzen verursacht und das tägliche Leben beeinträchtigen kann, insbesondere beim Gehen.
Tipp: Achten Sie darauf, gut sitzende Schuhe und atmungsaktive Socken zu tragen, um den Druck auf den Zeh zu verringern. Wählen Sie Schuhe, die ausreichend Platz für die Zehen bieten und den Nagel nicht zusätzlich einengen.

Viele Menschen leiden unter verdickten Zehennägeln, die in der Vergangenheit durch Fußnagelpilz, alte Verletzungen, Stöße oder Sport verursacht wurden, die oft unansehnlich sind.
Ob dies nun durch intensive sportliche Aktivitäten, ungeeignetes Schuhwerk, Wandern oder andere Gründe verursacht wird, wir verstehen die Probleme, mit denen Sie konfrontiert sind.
Schütze deine Nägel vor einer schleichenden Verschlechterung!
Egal, ob es sich um Pilz oder eine Verletzung handelt, es ist wichtig, das Nagelbett von alten und zerstörten Nagelteilen zu befreien! Nur so kann ein gesundes Nachwachsen der Nägel gewährleistet werden.

Wir empfehlen Ihnen unser Produkt, das speziell für die Nagelpflege entwickelt wurde.
Warum bekommt man ein gelber Fußnagel?
Könnte es daran liegen, dass ich immer enge Schuhe mit hohen Absätzen getragen habe?
Waren Sie beim Arzt? Gelbe Zehennägel können aus verschiedenen Gründen auftreten, z. B. durch Pilzinfektionen, das Tragen von engen oder schlecht sitzenden Schuhen, ständigen Druck auf den Nagel beim Tragen von Absatzschuhen, Wandern (bergab) oder Nagellack und sogar einige Krankheiten.
Aber auch eine schlechte Fußhygiene kann dazu führen, dass sich Bakterien und Pilze auf den Nägeln ansiedeln und sie gelblich verfärben.
Auch Raucher haben oft gelbe Fußnägel, da das Nikotin die Durchblutung der Füße beeinträchtigt und somit die Nägel nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden.
Wie kann man gelbe Fußnägel vorbeugen?
Man sollte einige einfache Tipps beachten.
Zunächst solltest du darauf achten, dass du immer atmungsaktive Schuhe trägst und deine Füße regelmäßig trocken hältst. Feuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Pilzen und Bakterien, die zu gelben Fußnägeln führen können.
Auch das regelmäßige Schneiden der Nägel und das Vermeiden von zu engen Schuhen kann helfen, Infektionen vorzubeugen. Darüber hinaus solltest du auf Hygiene achten und öffentliche Duschen und Schwimmbäder nur mit Badeschuhen betreten.
Wenn du bereits gelbe Fußnägel hast, solltest du diese schnellstmöglich behandeln lassen, um eine Ausbreitung zu vermeiden.
Wie kann ich einen gelben Fußnagel behandeln?
Es ist wichtig, die genaue Ursache eines gelben Zehennagels zu ermitteln, bevor man mit der Behandlung beginnt.
Suchen Sie einen Arzt auf, gönnen Sie Ihren Fußnägeln eine Pause vom Nagellack, messen Sie die Größe Ihrer Füße und kaufen Sie bequeme Schuhe.
Wichtig: Vorne im Schuh sollte genau eine Daumenbreite Platz sein.
Wenn Sie bemerken, dass sich unter dem Nagel einen Hohlraum gebildet hat, empfehlenswert sind Salzbäder und das Fußnagel- Spray, Nagelpflege. Man soll diesen Teil des Nagels mit dem Spray bearbeiten und den abgelösten Teil des Nagels vollständig abschneiden.
Wenn Ihre Nägel verformt, empfindlich, verdickt, verfärbt oder einfach nicht mehr vorzeigbar sind, ungepflegt aussehen und Sie sogar in Socken schlafen, um sie zu verstecken …
Dann ist es höchste Zeit, sich um Ihre vernachlässigten, leidenden Nägel zu kümmern und sie mit dem Nagelpflege- Fußnagel Spray zu reparieren und intensiv zu pflegen!